Die Schenker

Acrobat Reader

Auf unserer Site werden PDF-Dateien zum Download angeboten. Diese Daten können mit dem Acrobat Reader von Adobe" gelesen werden. Den Reader können Sie kostenlos durch Klick auf das Ikon laden und installieren.

 

Die Schenker-Bewegung
Home > Die Schenker >

Kurzdarstellung der Schenker-Bewegung

Pilgerplakat

In einer Welt mit zu vielen willkürlichen und egoistischen Streitigkeiten möchte die Schenker-Bewegung eine tragfähige „Brücke der Einigung“ bauen. Dann können wir Menschen gemeinsam die Verantwortung für die uns anvertraute Welt übernehmen.

Wir Schenker erheben dabei keinen „ideologischen“ oder „sektiererischen“ Anspruch, auf jede Frage eine fertige
Antwort zu haben. Wir möchten nur bescheiden versuchen, einige einfache Grundwahrheiten als einen Einigungsnenner
anzubieten (so viel wie nötig, so wenig wie möglich).

Dieser Einigungsnenner soll nur eine möglichst tragfähige Grundlage bilden, um mit Euch gemeinsam weiter nach Wahrheit zu suchen.

Wie ist der „kleinste nötige Einigungsnenner“ definiert?

Wir Schenker träumen von einer „gewaltfreien Weltrevolution der Liebe.“

Man kann es auch – so wie eine Raupe zum Schmetterling wird – eine „große Metamorphose der Menschheit“ nennen, oder eine „Globalisierung der Verantwortlichkeit:“

• Tief in unserem Gewissen können wir erkennen, dass wir mit der übrigen Welt lebendig verbunden sind. Wir können uns mit der ganzen Welt identifizieren und dafür verantwortlich fühlen (wie eine „gesunde Zelle im Organismus
Welt“)...

• Deshalb möchten wir (damit „das Recht des Stärkeren“ aufhört) einen so liebevollen Umgang mit unseren Mitmenschen erlernen, dass wir gemeinsam auch die übrige Welt liebevoll und verantwortlich behandeln können...

• „Liebe schenkt...“
Was meint Ihr: Wie „radikal“ und opferbereit muss man dann selbst mit dem
Schenken anfangen, wenn man die Menschheit zur Liebe bekehren will?! ...

Die vollständige Fassung der “Schenker-Ideale” steht in unserer “Grundsatztext-Sammlung.”

Stufen des Mitmachens?

Es gibt bei uns verschiedene Stufen von (praktischer) Konsequenz und äußerem Lebensstandard (z.B. von „normalen“ Wohnungen mit Strom und Wasser bis zu „Erdlöchern“).

Auf diese Weise kann jeder interessierte Mensch einen „Einstieg“ zum Mitmachen bei uns finden!

Die wichtigsten Stufen sind:

  1. Die Schenker, welche die „Schenker-Ideale“ in Theorie und Praxis leben,
    u.a. aus dem Staats- und Geldsystem ausgetreten sind, in sogenanntem Fundiertem Konsens Entscheidungen treffen usw.; 
  2. Schenker-Verbündete, die den „Schenker-Idealen“ theoretisch zu- stimmen (offenlassend, wieviel praktische Konsequenzen sie ziehen), und die z.B. den „Förderverein der Schenkerbewegung“ FdSB e.V. gegründet haben...

    Für Menschen, die sich der
    Schenker-Bewegung nicht direkt anschließen möchten, gibt es z.B. die Möglichkeiten,
  3. Schenker-Sympathisanten zu sein, d.h. nennenswerte Übereinstimmungen mit der Schenker-Bewegung zu haben, oder 
  4. an von uns vorgeschlagenen „neuen Vernetzungs-Experimenten“ teilzunehmen, die gleichzeitig sehr offen und doch auch effektiv sein sollen, und die ebenfalls – wie all unser Tun – auf „Liebe als Heilungsansatz für die Welt“ konzentriert sind...

Internet-Seite(n) des FdSB e.V.: www.fdsb-ev.de
Informationen zum VFS e.V.

Druckversion 

 
[Home] [Die Schenker] [Öff!Öff!] [Grundsatztexte] [Das HdG] [Friedensgarten] [Der VFS] [Fragen&Antworten] [Impressum] [Kontakt]

 

Einfach leben

 

Copyright 2005 FdSB e.V. Alle Rechte vorbehalten