Herzlich willkommen beim Schenker.net. Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen.
|
|
Achtung!
|
Die Webseiten www.die-schenker.de und www.die-schenker.org gehören z.Z. nicht unter die Regie der Schenker-Bewegung. Wir distanzieren uns ausdrücklich vom Inhalt und von Links dieser Seite! Urheber dieser Websites ist Harald Reindl (Braunschweig).
|
|
Neues Schenker-Blog
|
Ein neues Schenker-Blog ist notwendig geworden. Dort können Sie eingehendere Informationen von den Schenkern erhalten und mit ihnen in Austausch treten. Auch das archivierte Forum 1“ ist dort zugänglich. Der Link www.dieschenker.wordpress.com führt direkt auf das Blog.
Viel Spaß beim Stöbern!
|
|
Neues Blog der Schenker-Verbündeten
|
Die Menschen in der Schenker-Bewegung, die noch keine so “radikalen” Schenker sind, nennen sich Schenker-Verbündete. Sie sind noch eher Menschen wie Du und ich und haben jetzt ein eigenes Blog
www.schenker-bewegung.de - allerdings noch in den Anfängen!
|
|
Jetzt wieder mehr Land als Leute
|
Wir suchen dringend vernünftige Mitarbeiter oder Teilnehmer an der Schenker-Bewegung. Da in unseren Projekten auch Verbündete bereits mitleben können (d.h. mit bürgerlichem Lebenshintergrund, Papieren,
Geld, Job oder Ämterversorgung, Einkaufen gehen, Luxus, Fernsehen, Telefon und Internet), ist das Mitmachen für Niemanden wegen einer zu hohen Einstiegsschwelle unmöglich!
Ausreden den richtigen Weg zu beschreiten gibt es also nicht...
Und die, die sich dann trotzdem noch herausreden, können in den (gemeinnützigen) Vereinen mitwirken, d.h. müssen noch nicht einmal ihre bürgerlichen Luxusnester außerhalb der Projekte verlassen ;-).
Mehr Informationen kann man z.B. im Forum 1 auf der www.dieschenker.wordpress.com Website - Durchblättern der Öff!Öff!-Beiträge - oder bei den jeweils angegebenen Kontaktadressen bekommen.
|
|
Die Schenker-Idee
|
Die Schenker-Bewegung ist ein Versuch, einen kleinsten nötigen Einigungsnenner (für eine global verantwortliche Entwicklung) zu finden. Sein allgemein verbindlicher Inhalt ist in der Grundsatztextsammlung ausgedrückt. Ansonsten besteht sehr große Freiheit für das Gewissensermessen von beteiligten Personen und Projekten bezüglich der Umsetzung in Details von Theorie und Praxis.
Die 4 Sätze - unser Philosophie in kompakter Form
Die Kurzdarstellung der Schenker-Bewegung
Ausführliche Darstellung der Schenker-Bewegung
Fragen an die Schenker
|
|
Schenker-Grundsatztexte
|
Vorbemerkung
Diese Sammlung der Grundsatztexte (GTS) der Schenker soll so etwas sein wie eine geistige Werkstatt:“ Aufgabe der Grundsatztexte ist es, die Schenker-Ideale (SI) tief in die Köpfe und Herzen von uns Schenkern und anderen Menschen hineinwachsen bzw. sich verwurzeln zu lassen. Insbesondere soll das individuelle geistige Gewebe“ jedes Menschen und seine persönliche Ausdrucksform geachtet und die Schenker-Ideale darin lebendig einverwoben“ werden. Man kann auch sagen, daß es um eine Einführung in (gemeinsames) organisches Denken“ gehen soll.
Die Texte in dieser Sammlung sind die wichtigsten Schenker-Texte, weil sie den für alle Teilnehmer der Schenker-Bewegung“ verbindlichen inhaltlichen Einigungsnenner ausdrücken. Hier darf es keine wesentlichen Meinungsabweichungen geben - bei allen sonstigen Schenker- Flugblättern oder Texten kann man auch ganz anders“ denken. mehr...
Der Öm!-Text - Ein Schenker Grundsatztext von Öff!Öff!
Der Wurzel-Text
Mein Grundsatztext - von Frieden
An einen Menschen... - von Pedro
Hardys Tour der “Erkenntnis”
|
|
Projekte
|
Bei uns gibt es Schenker-Projekte und Verbündeten-Projekte.
Ein Schenker-Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass die
Schenker-Ideale in Theorie und Praxis maßgeblich sind.
In einem Verbündeten-Projekt werden sie in der Theorie vertreten, bei der praktischen Gestaltung des Projekts (einschließlich der Wirtschafts-, Entscheidungsstrukturen usw.) besteht Freiheit.
|
|
Friedensgarten
|
Der Friedensgarten ist ein 1998 begonnenes Schenker-Selbstversorgungsprojekt.
Ein Schenker-Projekt ist dadurch definiert, daß dort grundsätzlich die Schenker-Ideale in Theorie und Praxis verwirklicht werden; die maßgebliche Entscheidungsinstanz der Schenker-Konsens ist; das Projekt in seinem rechtlich-wirtschaflichen Rahmen, ebenso wie die verantwortlichen Leiter bzgl. ihrer persönlichen Lebensgrundlage, aus dem Staats- und Geldsystem ausgetreten sind usw... mehr...
|
|
Das Haus der Gastfreundschaft
|
Im Haus der Gastfreundschaft ist jeder willkommen. Wir nehmen auch Suchtkranke und psychisch labile Men- schen auf.
Wir versuchen mit Liebe und seelsorgerischer Therapie zu helfen. Oft haben wir suchtkranke Gäste. Deswegen ist sowohl das “Haus der Gastfreundschaft” drogen-freie Zone. Im “HdG” sind “Michael” und “Öff!Öff!” die verantwortlichen
Gastgeber. mehr...
|
|
Projektvorhaben in Dargelütz
|
Direkt neben dem Haus der Gastfreundschaft gibt es mehrere Gebäude und Grundstücke, in denen Verbündeten-Projekte entwickelt werden können.
|
VFS e.V.
Der Verein in der Schenker-Bewegung
|
Die Vereine in der Schenker-Bewegung“ möchten dazu beitragen, daß die Menschen wieder lernen, einander zu beschenken, anstatt gegeneinander zu konkurrieren und durch gewaltsame Beziehungen uns und unsere Umwelt zunehmend zu zerstören.
Der VFS e.V. - Verein zur Förderung des Schenkens
|
|
Medienspiegel
|
|
Stellungnahme von Öff!Öff! (Jürgen Wagner) zu den laufenden Medienberichten
|
Liebe Leser und Zuschauerinnen,
in Anbetracht der häufigen Zeitungs- und Fernsehberichte z.B. über die Waldfamilie und auch über andere Themen ist mir wichtig, Ihnen einige Erklärungen abzugeben.
Vieles vor allem in den Bild-Zeitungsberichten und auch in etlichen Fernsehberichten Veröffentlichte ist Märchen, verzerrt und verfälscht dargestellt. mehr...
|
|
Im Laufe der Zeit sind eine Reihe verschiedenster Artikel in unterschiedlichen Zeitungen und Zeitschriften über die Schenker erschienen. Eine Auswahl an Veröffentlichungen finden Sie hier.
|
|
Mitmachen
|
Sie wollen bei uns mitmachen?!
Sie wollen uns einfach einmal besuchen?!
Sie möchten unsere Seminare oder Projekte kennenlernen?!
Sie wollen mit uns reden?!
Sie wollen unsere Vereine den FdSB e.V. oder den VFS e.V.
unterstützen?!
Sie wollen aussteigen, wissen aber nicht wie?
Sie sind suchtkrank und suchen eine Lebensweise, die Ihnen hilft und zu Ihnen paßt?
Sie sind daran interessiert, eine funktionierende Alternativgesellschaft, möglichst ohne Gewalt und Herrschaft und ohne “Abrechnerei” und Geld zu erschaffen?
Hier können Sie uns erreichen.
|
|
Das ist uns wichtig!
|
Da unsere Projekte oft einen “seelsorgerisch-therapeu- tischen Ansatz” haben, und besonders den Menschen und/oder die Natur in den Mittelpunkt stellen, legen wir großen Wert darauf, daß unsere Projekte drogenfreie Zonen sein sollen.
Wir sind zwar keine “Kinder von Traurigkeit,” aber unser verantwortungsvolles Tun entwickelt eher in der Stille und Ruhe seine volle Kraft. Wir sind keine “alternative Partyzone.”
Ausdrücklich möchten wir betonen, daß wir keine Sekte sind und sein wollen. Wir betreiben auch keinen Guru- oder sonstigen Personenkult. Außerdem sind wir keine Religionsgemeinschaft und sowohl konfessionell wie auch parteipolitisch unabhängig.
|
Noch eine Bitte
Spenden, ob Sach- oder Geldspenden, bitte nicht im Haus der Gastfreundschaft bei unseren Gästen abliefern, sondern immer bei den Verantwortlichen persönlich oder im Büro VFS e.V. (Friedensgarten,
Nr. 5 C, 02627 Pommritz) abgeben.
|
|
Hinweis
Diese Website hat nichts mit der/den Website/s von der Schenker Deutschland AG zu tun.
|
|