Darf man ein Baby im Wald aufziehen?

|
Baby Johanna lebt mit Vater Jürgen und Mutter Monika im Wald.
|
|
... und was ist, wenn es in die Schule muß?
Von JÜRGEN HELFRICHT
für BILD am 11.10.2005
Dresden - Baby Johanna wächst im Wald auf. Ohne Strom, Telefon und TV. Es liegt zufrieden auf einem Schafsfell.
Der Vater streichelt es, die Mutter wechselt die Baumwollwindel. Ein Bild, das zu Herzen geht. Aber darf man ein Kind jenseits der Zivilisation aufziehen?
Es ist ihr Gutes Recht, diese Lebensform zu wählen“ sagt Ralph Schreiber(34) vom Sozialministerium. Das wichtigste ist die Liebe und Zuneigung der Eltern - und die sind vorhanden."
Waldmensch Jürgen Wagner (41) lebt mit Frau Monika (21) und Tochter Johanna (5 Monate) im Wald bei Löbau (Sachsen). Die Familie ernährt sich von dem, was die Natur hergibt. Ihr Haus ist eine Hütte ohne Heizung. Ein Bach ist Badewanne und Waschmaschine zugleich (BILD berichtete). Was passiert, wenn das Baby krank wird?
Wir werden unserer Tochter nie ärztliche Hilfe verweigern", sagt der Waldvater. Wir kennen Ärzte, die uns kostenlos helfen."
Darf der Väter (Einser-A bi und Theologiestudium) später selbst unterrichten?
Nein, bei der Schulpflicht gibt es keine Ausnahme", so Dirk Reelfs (44) vom Kultusministerium. Mutter Moni: Wir werden gemeinsam überlegen, was gut ist."
Wie wird das Kind nach der Stillzeit ernährt?
Prof. Manfred Gahr (61) von der Dresdner Uni-Kinderklinik: Das Kind kann ab dem ersten Lebensjahr sehr gut mit Brei aus Äpfeln und Karotten aufwachsen.“
Ist ein Leben im Wald gefährlich für Kinder?
Im Lausitz-Wald gibt es Wölfe", sagt Jäger Rudolf Schellbach (76). Zwar meiden sie Menschen. Doch Restrisiko bleibt."
Die Mutter lächelt, sagt: Deshalb lasse ich Johanna auch keine Sekunde aus den Augen."

|